Zum Inhalt
Die ÖHV präsentiert Infos zu KV-Neuerungen ab 01. Mai
Veranstaltung

Die ÖHV präsentiert Infos zu KV-Neuerungen ab 01. Mai

Online-Talk, 14. April 2025, 10:00-11:30 Uhr

Die Lohn- und Gehaltstabellen werden für alle Bundesländer vereinheitlicht und um die Jahresinflation 2024 + 1 % angehoben. Zudem wird die Anrechnung von Branchenerfahrung und Vordienstzeiten neu geregelt. Dr. Steinlechner erklärt, wie man sich darauf vorbereiten kann.

Welche KV-Regelungen ändern sich mit 01. Mai?

Die Lohn- und Gehaltstabellen werden für alle Bundesländer vereinheitlicht und um die Jahresinflation, den sogenannten Verbraucherpreisindex (VPI) , zuzüglich 1 % angehoben, wobei ein Mindestlohn bzw. Mindestgehalt von 2.000 Euro brutto als vereinbart gilt. Aktuell liegen noch keine konkreten Lohn-und Gehaltstabellen vor - wir informieren, sobald es die gibt!

Außerdem treten Neuerungen zu den Lohn- und Beschäftigungsgruppen 3 und 4 sowie zur Anerkennung von Branchenerfahrung und Vordienstzeiten in Kraft. Um etwaige Ein- und Umstufungen korrekt vornehmen zu können, empfiehlt es sich, die Personalakten schon vorab durchzusehen und bei Bewerbungsgesprächen die richtigen Fragen zu stellen.

 

Wir besprechen mit Arbeitsrechtsexperten Dr. Günter Steinlechner, worauf es ankommt und welche Maßnahmen jetzt gesetzt werden müssen.

Bringen Sie gerne Ihre HR-Mitarbeiter:innen mit in den Online-Talk. Falls auch Ihre Lohnverrechnung teilnehmen möchte, kontaktieren Sie uns bitte unter mitglied@oehv.at.

Nur für Mitglieder Neu
Mo., 14. April 2025 10:00 – 11:30 Uhr Online über Microsoft Teams (Link wird nach Anmeldung zugeschickt) Speichern

Der Online-Talk ist exklusiv und kostenlos für ÖHV-Mitglieder und ihre Teams.

Nur für Mitglieder Neu online

Event Facts

Termin
14.04.2025 10:00 bis 11:30 Speichern
Dauer
1h 30min
Ort

Online

Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Maria Wottawa

Mag. Maria Wottawa

Leitung Mitgliederservice E-Mail senden +43 1 5330952-14
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.