Zum Inhalt
ÖHV-Veit an Regierung: „Wirtschaft in Euphorie versetzen!“
Presse

ÖHV-Veit an Regierung: „Wirtschaft in Euphorie versetzen!“

ÖHV-Präsident Veit setzt hohe Erwartungen an die „Verbündeten der Wirtschaft“ in der Regierung. In ihnen und im Regierungsprogramm steckt viel Potenzial.

Lesezeit: 

„Der Erfolg der ersten Dreier-Koalition Österreichs hängt davon ab, wie sie ihr Regierungsprogramm umsetzt. Sie haben es in der Hand, ob die Wirtschaft wieder in die Gänge kommt“, erklärt Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hotelvereinigung (ÖHV), zur Angelobung der Bundesregierung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

 

Hattmannsdorfer: Erfahrung einbringen, auf Tourismus setzen

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfers wirtschaftspolitische Erfahrung könne nur helfen, so Veit: „Er muss nur im Blick behalten, dass die Konjunkturzyklen in der Dienstleistung zum Glück für Österreich anders als bei den Warenexporten verlaufen, die Herausforderungen sind andere. Das weiß das Wirtschaftsministerium und seine starke Sektion Tourismus. Das heißt es jetzt nutzen und dort ansetzen.“

 

Zehetner: Klare Ansprechpartnerin für die Branche wichtig, Energie als Bonus

Große Hoffnungen setzt die Branche auf Elisabeth Zehetner als Staatssekretärin für Tourismus: „Die Freude in der Branche über eine klare Ansprechpartnerin für alle Belange ist wirklich groß! Das ist sehr wichtig!“  Dass sie auch für Energie zuständig ist, sieht Veit positiv, da viele Qualitätsbetriebe den Kostenanstieg enorm spüren. Er wünscht ihr viel Energie für diese Aufgaben: „Sie bekommt von der ÖHV jede Unterstützung, die sie braucht!“

 

Eibinger-Miedl: Verlust für Steiermark, echter Gewinn im Finanzministerium

Der Wechsel von Barbara Eibinger-Miedl von der steirischen Landesregierung in den Bund reißt eine schmerzliche Lücke in die steirische Tourismuspolitik: „Sie hat dort mit großem Engagement Sachpolitik gemacht und wird nur schwer zu ersetzen sein. Umso wichtiger sind ihr Know-how und ihre Erfahrung als Kompass im neu besetzten Finanzministerium.“

 

Schellhorn: Ehemaliger ÖHV-Präsident einer der wichtigsten in der Regierung

Dass mit Sepp Schellhorn wieder ein ÖHV-Mitglied und erstmals ein ehemaliger ÖHV-Präsident angelobt wurde, freut Veit besonders: „Jeder weiß um Schellhorns Qualitäten und seine Leidenschaft für das Lösen von Regulierungsbremsen. Nur so kann bekommt man die überbordende Bürokratie in den Griff. Für Standort und Wirtschaft ist er eine der wichtigsten Personen in dieser Regierung.“

 

Veit: Wirtschafts-Quartett in Regierung kann Unterschied ausmachen

Veit setzt darauf, dass dieses Team aus „Verbündeten der Wirtschaft in der Regierung“ die richtigen Prioritäten durchsetzen kann: „Im Regierungsprogramm steht viel Wichtiges und Gutes. Richtig und rasch umgesetzt, kann das Österreich rascher aus der Krise holen, als viele glauben.“ Wirtschaft, zitiert Veit den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Ludwig Ehrhard, ist zu 50% Psychologie: „Setzt die Regierung ihre Hälfte um, die Entfesselung der Wirtschaft, löst sie unter den Unternehmerinnen und Unternehmern eine Euphorie aus, die dieses Land schon lange nicht mehr gesehen hat. Und dann richten wir die zweite Hälfte!“

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & Unternehmenssprecher E-Mail senden +43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.