Die neue DIGITAL.PLUS-Förderung unterstützt die Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Beratungsleistungen für die Themenbereiche Innovation, Künstliche Intelligenz oder Informations- und Cyber-Sicherheit werden über die ERFOLG.PLUS 25 gefördert.
DIGITAL.PLUS
Das Förderprogramm „DIGITAL.PLUS“ - eine Förderung für Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten - soll oö. Unternehmen motivieren, die digitale Transformation in ihren Betrieben voranzutreiben. Das Förderprogramm unterstützt sowohl die Konzeptionierung als auch die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit mindestens 10.000 Euro Gesamtprojektkosten. Der Anteil von Beratungsleistungen und/oder IT-Dienstleistungen des förderbaren Gesamtprojektes muss mindestens 20% der förderbaren, projektbezogenen Gesamtkosten betragen. Die Förderhöhe beträgt max. 40% bzw. max. 8.000 Euro als Zuschuss.
ERFOLG.PLUS 25
In einem sich ständig und immer rascher verändernden Umfeld werden Innovations- und. Anpassungsfähigkeit immer wichtiger für Unternehmen. Das Angebot ERFOLG.PLUS 25 ist eine Förderung von Beratungsleistungen für die Themenbereiche Innovation, Künstliche Intelligenz oder Informations- und Cyber-Sicherheit. Gefördert werden 50% des Beratungshonorars (netto), max. 750 Euro, in Form eines Zuschusses. Die Mindesthöhe des Beratungshonorars muss 800 Euro (netto) betragen.
Weitere Förderungen für Bestandsbetriebe
Die folgende Übersicht über mögliche Förderungen für Bestandsbetriebe hat uns MMag.a Heike Kniesel von Business Upper Austria zur Verfügung gestellt.
Tourismus-Investitions-Richtlinie
- für die Investitionsschwerpunkte: Qualitätsverbesserung, Betriebsgrößenoptimierung, Neuausrichtung, Errichtung/Verbesserung von touristischen Infrastruktureinrichtungen, Errichtung/Verbesserung von Personalunterkünften und sonstigen Einrichtungen für Mitarbeiter:innen, Umwelt/Sicherheit/Barrierefreiheit
- für KMU (KMU Definition der EU)
- Investitionen von 500.000 bis max. 7,14 Mio. Euro
- Zinsenzuschüsse für Investitionskredite
- Nachhaltigkeitsbonus in Höhe von 7% als Zuschuss möglich
- Zuschuss von 5% durch TOURISMUS.OeHT.Invest (Land OÖ) möglich
TOURISMUS.KMU.Invest des Landes Oberösterreich
- für Investitionen in materielle und immaterielle Anlagegüter (z.B. Gebäude, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Anlagen, Maschinen, Softwareprodukte)
- für KMU (KMU Definition der EU)
- für Qualitätsverbesserung, Betriebsgrößenoptimierung, Neuausrichtung, Einrichtungen für MitarbeiterInnen, Betriebsübernahmen; nicht förderbar sind u.a. Ersatzinvestitionen.
- förderbare Kosten 100.000 bis 10.000.000 Euro
- Förderhöhe: 5% der Bemessungsgrundlage
- Erhöhung um weitere 5 % Nachhaltigkeitsbonus möglich
Gastro-Förderung des Landes OÖ
- bei max. 15 Mitarbeiter:innen und max. 7 Standorten
- Investitionen in Gebäude und Betriebs- und Geschäftsausstattung
- Bemessungsgrundlage mind. 10.000 Euro
- Förderhöhe max. 15% der Bemessungsgrundlage
- max. 60.000 Euro innerhalb von 2 Jahren (+ Nachhaltigkeitsbonus von max. 40.000 Euro)
Thermische Gebäudesanierung des Landes OÖ
- Investitionsmaßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes von überwiegend betrieblich genutzten Gebäuden (Gebäude: älter als 20 Jahre)
- max. 30% der ermittelten Bundesförderung bei Einhaltung der Förderkriterien
Investitionsfreibetrag
- kann bei der Anschaffung oder Herstellung von Wirtschaftsgütern des abnutzbaren Anlagevermögens als Betriebsausgabe geltend gemacht werden (nicht bei geringwertigen Wirtschaftsgütern)
- 10% der Anschaffungs- oder Herstellungskosten bzw. 15% bei Wirtschaftsgütern, deren Anschaffung oder Herstellung dem Bereich Ökologisierung zuzuordnen ist
- Deckel: 1 Mio. Euro/Wirtschaftsjahr