Zum Inhalt
Mütter sind der Schlüsselfaktor im Tourismus
Studie

Mütter sind der Schlüsselfaktor im Tourismus

Mütter sind die zentralen Entscheidungsträger in der Urlaubsplanung. Das zeigt eine aktuelle Studie mit 2.500 Müttern aus dem DACH-Raum von kids& fun consulting. Entsprechend sollten sich Touristiker bei der Angebotsgestaltung besonders nach deren Bedürfnissen richten.

Lesezeit: 

Das wichtigste vorweg: Mütter sind nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt für die Reiseentscheidungen. Was sie im Urlaub wollen, sind vor allem die Möglichkeiten, für gemeinsame (Natur-) Erlebnisse mit den Kindern und der Familie und – noch wichtiger – die Möglichkeit, einmal nicht „perfekt“ sein zu müssen und die Dinge möglichst entspannt „laufen lassen zu können“. Mehr als 2.500 Mütter aus dem Deutschland, Österreich un der Schweiz befragte kids & fun consulting kürzlich für die Studie „Die Welt der Mütter“. Ziel der Untersuchung war es, die Bedürfnisse und Entscheidungsfaktoren dieser zentralen Zielgruppe besser verstehen zu können. 

Mütter als entscheidende Akteure im Tourismus

Ein zentrales Ergebnis der Studie ist die hohe Stressbelastung im Alltag vieler Mütter. Über 90 % der Befragten fühlen sich regelmäßig gestresst – Haushalt, Kinderbetreuung und Berufstätigkeit sind die Hauptstressoren. Daraus ergibt sich eine klare Erwartung an den Urlaub: Er soll Entspannung ermöglichen, gleichzeitig aber auch für die Kinder ansprechend sein.

Hotels spielen hier eine Schlüsselrolle. 76 % der Mütter suchen nach Angeboten, die ihnen Erholung ermöglichen, während 71 % gleichzeitig Wert auf Aktivitäten legen, die die ganze Familie gemeinsam erleben kann. Ein ausgewogenes Konzept zwischen Rückzugsorten für Eltern und kindgerechten Freizeitangeboten ist daher essenziell.

 

Die aktuell vorliegende Studie zeigt, dass Mütter unter enormen Druck stehen, den Erwartungen an sich selbst und an die Familie gerecht zu werden und dass sie vor allem im Urlaub nicht immer perfekt sein wollen.

Mag. Ursula Weixlbaumer-Norz
kids & fun consulting

Kinderbetreuung als Unterstützung, nicht als Ersatz

Für sage und schreibe 90 % der befragten Mütter – davon ca. 1.500 alleine in Österreich – sind gemeinsame Erlebnisse mit der Familie das wichtigste Urlaubskriterium. Zwei Drittel der Mütter (64 %) legen großen Wert auf kinderfreundliche Angebote und Einrichtungen. Der Fokus sollte auf Angeboten liegen, die Müttern kurze Auszeiten ermöglichen, ohne das Gefühl zu haben, ihre Verantwortung abzugeben.

 

Preis-Leistung für 77 % entscheidend

Mütter sind nicht nur Planerinnen, sondern auch Hauptentscheiderinnen in der Urlaubsbuchung. Über 80 % geben an, dass sie die endgültige Entscheidung über das Reiseziel treffen. Dabei legen 77 % besonderen Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, 67 % auf kinderfreundliche Unterkünfte und 63 % auf Freizeitangebote für Kinder. Wellnessangebote für Mütter und betreute Kinderprogramme gehören zu den meistgenannten Wunschleistungen.

Familienfreundliche Infrastruktur, kurze Wege und praktische Lösungen wie All-In-Pakete helfen zusätzlich, den Urlaub stressfrei zu gestalten.

Transparente Preisgestaltung ist essenziell, um in einem hart umkämpften Markt konkurrenzfähig zu bleiben, familienfreundliche Pauschalangebote mit integrierten Erlebnissen für die ganze Familie sind dafür ein probates Mittel.

Mag. Ursula Weixlbaumer-Norz
kids & fun consulting

Wie Hotels gezielt Mütter ansprechen können

Um Mütter als Gäste zu gewinnen, sollten Hotels auf klare, familienfreundliche Kommunikation setzen. Buchungsprozesse müssen transparent sein, Bilder und Inhalte sollen die besonderen Vorteile für Familien hervorheben. Entlastungsangebote wie Wellness, Kinderanimation oder flexible Essenszeiten machen einen Aufenthalt attraktiver.

Die Ergebnisse zeigen: Hotels, die sich gezielt auf die Bedürfnisse von Müttern ausrichten, können sich langfristig als bevorzugte Wahl für Familienreisen positionieren.

 

Mehr Ergebnisse gibt es kostenlos im aufgezeichneten Webinar zur Studie:

Ihr Ansprechpartner

Mag. Oliver Wolf

Mag. Oliver Wolf

Leitung Partner- und Eventmanagement E-Mail senden +43 1 5330952-12
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.