Zum Inhalt
Rechtsinfo

Reisen mit Minderjährigen

Welche Unterlagen sollen Gäste, die mit Minderjährigen verreisen, die nicht ihr eigenes Kind sind, mit sich führen?

Lesezeit: 

Reisen im familiären Verbund

Das Vorliegen eines „familiären Verbundes“ ist grundsätzlich vom Gast eines Beherbergungsbetriebes zu beurteilen.

Der Beherbergungsbetrieb hat sich auf die Angaben des Ersteingetragenen Gastes des „familiären Verbundes“ zu verlassen und ist grundsätzlich nicht verpflichtet diese Angaben zu überprüfen.

Sofern ein „familiärer Verbund“ vorliegt, ist die Vorlage eines Reisedokumentes von Minderjährigen nicht zwingend erforderlich.

Nach Ansicht des Innenministerium ist der Begriff des "familiären Verbundes" großzügig auszulegen.

Sofern kein "familiärer Verbund" vorliegt, ist das Vorweisen eines Reisedokumentes des Kindes erforderlich.
Zusätzlich gibt es von mehreren Stellen die Empfehlung, dass betroffene Gäste eine Reisevollmacht für das Kind mit sich führen.

Ihre Ansprechpartnerin

Manuel Schrenk

Manuel Schrenk

Mitgliederservice E-Mail senden +43 1 5330952-25
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.