Zum Inhalt
ÖHV-Initiative: Weniger Bürokratie

ÖHV-Initiative: Weniger Bürokratie

Österreichs Wirtschaft steht am Scheideweg. Neben der anhaltenden Rezession und einem Schuldenstand auf Rekordniveau kämpfen unsere Unternehmen vor allem mit einer erdrückenden Last: der Bürokratie.

Lesezeit: 

Tag für Tag ringen Unternehmer:innen vom Boden- bis zum Wörthersee mit einem Dickicht aus teils absurden und weltfremden Verordnungen und Regeln. Diese werden von den Behörden oft unterschiedlich ausgelegt, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Studien zeigen, dass österreichische Betriebe jährlich rund 70 Millionen Arbeitsstunden für bürokratische Tätigkeiten aufwenden – das entspricht etwa 42.190 Vollzeitstellen und bindet 6,6 % der gesamten Mitarbeiter:innenkapazität. Die Kosten dafür: 10 bis 15 Milliarden Euro jährlich – das entspricht bis zu 3,8 % des BIP.

Die ÖHV sagt: STOPP! Zu lange wurde der Bürokratieabbau als leeres Wahlversprechen missbraucht. JETZT ist die Zeit zum Handeln. Denn mit angezogener Handbremse wird unser Standort nicht fit für die Zukunft. Geben wir den Betrieben die Freiheit, die sie brauchen, und lassen wir sie das tun, was sie am besten können: Gastgeber sein.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.
Staatssekretär Sepp Schellhorn unterstützt die ÖHV-Initiative "Weniger Bürokratie".

Jetzt mitmachen und Input geben!

Gemeinsam bringen wir den Standort wieder auf Vordermann, und genau dafür braucht es JETZT Ihren Input. Dieser erste Schritt – Input aus der Praxis sammeln – ist der entscheidende: Ohne den geht gar nichts. Damit wir Politik und Verwaltung sagen können, wo sie ansetzen müssen.

  • Wo werden Daten unnötig mehrfach erhoben?
  • Welche Vorschriften widersprechen einander?
  • Welche Prozesse sind besonders umständlich?

Sie kennen die Beispiele! Daher bitte einfach anmelden und Probleme sowie Verbesserungsvorschläge beschreiben!

Wir sammeln Ihren Input bis 30. April 2025! Alles weitere erledigen wir!
 

Hier anmelden und Input geben!


Wie die Website funktioniert? Klicken Sie einfach hinein, sie ist selbsterklärend, oder werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden!


Einige Tipps für Ihren Input
  • Je konkreter der Input ist, umso besser! Holen Sie deshalb die an Bord, die sich Tag für Tag, Monat für Monat damit herumschlagen: Die Leiter Ihrer HR- und Finanzteams, im Spa-Bereich und im Einkauf oder externe Berater. Sie wissen ganz genau, was sich ändern muss! Helft ihnen, ihre Zeit und Ihr Geld zu sparen!
  • Lesen, ergänzen und kommentieren Sie Beiträge von anderen online! Das hilft uns!

Ihr Ansprechpartner

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & Unternehmenssprecher E-Mail senden +43 1 5330952-20
Oliver Schenk MA

Oliver Schenk MA

Public Affairs E-Mail senden +43 1 5330952-24
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.