Wissen
Wissen ist mehr als nur trockene Theorie – es entsteht, wenn du Erfahrungen machst, dich austauschst und die richtigen Fragen stellst. Genau das passiert am ÖHV-Campus! Hier triffst du auf scharfsinnige, kreative und kluge Köpfe – ob als Teilnehmer, Trainer oder Experte. Jeder bringt seine eigenen Erfahrungen mit, und gemeinsam entsteht ein riesiger Wissenspool, aus dem du und alle anderen profitieren. Denn Wissen wird nicht weniger, wenn man es teilt – im Gegenteil! Also, schnapp dir deine Chance, sei dabei und erlebe, wie sich dein Wissen mit jeder Begegnung erweitert.
Inspiration
Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich alles Sinn ergibt? Wenn du mit neuen Ideen nach Hause gehst und auf einmal alles leichter läuft? Genau das passiert am ÖHV-Campus! Klar, du nimmst neues Wissen mit – aber es ist noch mehr als das. Manchmal ist es nur ein einzelner Satz im Seminar oder ein Gespräch am Abend, das diesen besonderen Funken entzündet. Plötzlich siehst du neue Möglichkeiten, hast eine geniale Idee oder bist einfach voller Energie. Dein persönlicher ÖHV-Campus-Moment wartet auf dich – du musst ihn nur erleben!
Spaß
Lernen muss Spaß machen – und genau das ist am ÖHV-Campus garantiert! Hier geht es nicht nur um Theorie, sondern um echtes Erleben. Du lernst mit Gleichgesinnten, aus denen oft Freunde werden. Es gibt spannende Rahmenveranstaltungen in coolen Locations und ein Team, das immer für dich da ist. Kein Wunder, dass du am Ende nicht nur klüger, sondern auch motivierter und begeisterter nach Hause gehst. Also, sei bereit für eine Weiterbildung, die du so schnell nicht vergisst – denn am ÖHV-Campus wird Lernen zum Erlebnis!
Netzwerk
Der ÖHV-Campus ist mehr als eine Weiterbildung – er ist eine Plattform fürs Leben! Hier knüpfst du Kontakte, die über Jahre halten. Du tauschst dich mit Kollegen aus, bekommst Einblicke in andere Betriebe und findest Menschen, die dich weiterbringen. Es geht ums Geben und Nehmen, um Unterstützung, Inspiration und manchmal sogar um Freundschaft. Dein Netzwerk wächst mit jedem Gespräch – und wer weiß? Vielleicht entsteht hier die nächste große Idee oder eine Verbindung, die dein Berufsleben verändert. ÖHV-Campus: Netzwerk. Inspiration. Freundschaft. Und du bist mittendrin!
Warum
Warum Weiterbildung so wichtig ist und in Zukunft noch viel wichtiger wird? Die Ansprüche an die Kompetenzen steigen – beruflich wie privat. Und nur wer sich stetig weiterbildet, wird diesen Anforderungen gerecht werden können. Die Aufgabe der ÖHV ist es, Hoteliers und deren Mitarbeiter auf diesem Weg zu begleiten und mit den richtigen Angeboten zu unterstützen. Alle Weiterbildungen müssen der Stärkung der Hotellerie dienen und sind somit maßgeschneidert.
Wie
Wir planen, organisieren und betreuen jeden einzelnen Schulungstag persönlich. Mit großer Sorgfalt und Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden legen wir Inhalte, Termine und Didaktik fest. Wir sind das einzige ISO-zertifizierte Weiterbildungsinstitut, das ausschließlich Weiterbildung für die österreichische Hotellerie anbietet. Wir hinterfragen uns und unsere Methoden laufend, denn Qualität ist unsere tagtägliche Herausforderung.
Was
Zuerst stellen wir uns die Frage: Was brauchen Sie? Dafür finden Sie im ÖHV-Campus Basiswissen, Spezialwissen und aktuelle Angebote, für alle Abteilungen und Positionen in Ihrem Haus. Von Managementlehrgängen bis zu fachlich spezialisierten Tagesseminaren, der ÖHV-Campus übersetzt Gesetze und Wissenschaft für die praktische Anwendung.
Erfahrung aus Jahrzehnten
Wer sich seit mehr als 60 Jahren ausschließlich auf die Bedürfnisse der Hotellerie konzentriert, weiß, wovon er spricht: Wir wissen, wie man Trends von bloßen Modeerscheinungen unterscheidet. Wir übersetzen Wissenschaft, Gesetze und Regeln in praktisches Know-how. Und wir schätzen unternehmerisches Praxiswissen höher ein als akademische Titel.
Von Profis lernen
Wir legen bei der Auswahl der Referenten größten Wert auf ihre Tourismuserfahrung. Als Lektoren und Trainer kooperieren wir ausschließlich mit Personen mit fundiertem theoretischen Wissen und Erfahrung in der praktischen Umsetzung.