Willkommen beim ÖHV-Campus!
Der ÖHV-Campus in Zahlen
Aktuelles aus dem Campus-Netzwerk
Seitenblicke






Hol dir Geld zurück!
Ausbildung gefällig? Gute Nachrichten: Es gibt Förderungen für Mitarbeiter – je nach Bundesland unterschiedlich. Das kann eine ordentliche Ersparnis bedeuten! Aber aufgepasst: Es gibt keinen Rechtsanspruch darauf. Deshalb lohnt es sich, direkt bei den zuständigen Förderstellen nachzuhaken – manchmal gibt es mehr Unterstützung, als man denkt. Also, nicht zögern, informieren und vielleicht einen ordentlichen Batzen Geld sparen!
GOOD TO KNOW
Am ÖHV-Campus steht Qualität an erster Stelle – von der Planung bis zur Umsetzung. Jeder Schulungstag wird von uns persönlich mit größter Sorgfalt organisiert und betreut. Mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse unserer Teilnehmer gestalten wir die Inhalte, legen Termine fest und entwickeln maßgeschneiderte didaktische Konzepte, die praxisnah, innovativ und direkt anwendbar sind.
Als einziges ISO-zertifiziertes Weiterbildungsinstitut, das sich ausschließlich der österreichischen Hotellerie widmet, setzen wir Maßstäbe in der Branche. Unser hoher Qualitätsanspruch bedeutet, dass wir uns und unsere Methoden laufend hinterfragen und weiterentwickeln. Denn exzellente Weiterbildung ist keine Selbstverständlichkeit – sie ist unsere tagtägliche Herausforderung und unser Versprechen an alle, die sich mit uns weiterentwickeln möchten.
Der ÖHV-Campus steht für Weiterbildung auf höchstem Niveau – praxisnah, zukunftsorientiert und mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Hotellerie.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen
Jeder Mensch hat Potenzial – unsere Aufgabe ist es, es zu erkennen und zu fördern. Dabei gibt es keine Patentlösung, die für alle passt. Kooperatives Führen, kluge Entscheidungen und Authentizität sind entscheidend – und oft eine Herausforderung. Lebenslanges Lernen hilft uns, genau darin besser zu werden.
Brigitta Brunner, Leiterin ÖHV-Campus